top of page
Foto Bärbel Kristina Behr

Über mich

Mein Name ist Bärbel Kristina Behr

Ich bin die Inhaberin von BEHR HRCONSULTING und eine Expertin für Veränderungsprozesse, Transformation, strategische Neuausrichtung sowie Krisenmanagement innerhalb der Personalabteilungen von Krankenhäusern. Eine meiner Kernkompetenzen liegt in der Entwicklung von HR-IT-Roadmaps sowie der Implementierung der daraus resultierenden strukturellen und prozessualen Veränderungen. Als Allrounderin im Personalmanagement bringe ich umfassende Kenntnisse in den verschiedenen Bereichen der Personalarbeit mit. Meine Hands-on-Mentalität und mein pragmatischer Ansatz zeichnen mich aus, ebenso wie mein strategisch-analytischer Blick für das Wesentliche und Machbare. Daneben ist bei allen Veränderungsinitiativen erfolgsentscheidend, die Mitarbeitenden gut an Bord zu haben, sowie die Umsetzungsdimension nie aus den Augen zu verlieren. Denn ohne die handelnden Akteure und die erfolgreiche und sichtbare Umsetzung bleiben alle Veränderungsvorhaben wirkungslos.

  • Xing
  • LinkedIn

Meine Expertise

In den vergangenen Jahren habe ich als Personalleiterin in Krankenhäusern mit Mitarbeiterzahlen zwischen 350 und 9.000 eine verantwortungsvolle Rolle eingenommen. Dabei war ich sowohl in öffentlichen als auch in privaten Einrichtungen tätig. Aufgrund dieser Erfahrungen bin ich fest davon überzeugt, dass die Personalabteilungen, insbesondere in Krankenhäusern, einer umfassenden Modernisierung bedürfen. In diesem Kontext spielt die Digitalisierung eine zentrale Rolle, ebenso wie die prozessuale Gestaltung der Personalarbeit. Ich habe immer wieder festgestellt, dass die Personalabteilungen in unseren Krankenhäusern häufig zu administrativ aufgestellt sind und ein modernerer Ansatz des Personalmanagements die Wirkung der Personalarbeit nicht nur erhöhen, sondern auch ein zentraler Hebel für die Geschäftsentwicklung sein kann. Durch gezielte Maßnahmen helfe ich Ihnen dabei, HR-Bereiche effizienter zu gestalten, digitale Werkzeuge zu implementieren, Rollen klar zu definieren und den Weg in eine moderne Arbeitswelt zu ebnen.

Hohe Wellen Treffen auf einen Felsen an einer Steilküste

"Wer keinen Fehler macht, macht wahrscheinlich auch sonst nicht viel!"

Wie ich wurde, wer ich bin

Mein Erfahrungsschatz

Mein Heimatmosaik

Meine Inspiration

Ich bin eine erfahrene Personalmanagerin mit über fünfzehnjähriger Erfahrung in leitenden Positionen sowohl in der Industrie als auch im Gesundheitswesen. Als Diplom-Kauffrau begann ich meine Karriere als Referentin für Personalentwicklung bei einem der großen Energie- und Telekommunikationskonzerne, übernahm die Leitung der Personalentwicklung und war im Anschluss in ähnlicher Funktion bei einer Landesbank tätig. Seit 2017 konzentriere ich mich ausschließlich auf das Gesundheitswesen und war unter anderem als Personalleiterin bei der Schön Klinik, am Klinikum Fürth sowie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden tätig.

Wenn ich gefragt werde, woher ich komme, gibt es viele Orte, die ich lieb gewonnen habe. Im Ammerland bin ich aufgewachsen (kurz vor der Nordsee, nicht aber in Ostfriesland), in der schönen Gemeinde Bad Zwischenahn. In Quebec, Kanada habe ich mit 16 Jahren ein Auslandsjahr verbracht und das kanadische Französisch sprechen und lieben gelernt. Studiert habe ich Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Personal/Organisation, Wirtschaftspädagogik sowie Arbeits- und Sozialrecht an den Universitäten in Magdeburg, Bamberg und Fribourg (Schweiz). Und gearbeitet habe ich in Oldenburg, Kiel, Hamburg, Witten, Nürnberg und in Dresden.

Mit meinem Mann und meiner Tochter bin ich inzwischen in Dresden Zuhause. Meine Freizeit gehört meiner Familie - die Zeit, die ich mit meiner Familie verbringe, ist für mich von unschätzbarem Wert. Es ist auch die Energiequelle, die ich brauche, um meine beruflichen Ziele zu verfolgen.

bottom of page